Direkt zum Inhalt

Seeparkvilla

Exklusive Wohnungen direkt am Bodensee

Das beliebte und legendäre Ufer am Bodensee ist wohl der begehrenswerteste Ort, den man sich für ein Eigenheim erträumen würde. Ist doch die Uferregion größtenteils als Naturschutzgebiet und Erlebniszone für die Öffentlichkeit bestimmt. So klingt es fast wie ein Märchen, den nun entsteht tatsächlich, nur durch den eigenen Park entfernt vom See eine meisterhafte, bildschöne WOHNVILLA – ANLAGE.

Die Seeparkvilla spricht anspruchsvolle Menschen von heute an, die größten Wert auf Exklusivität, Ästhetik, einen Hauch Luxus und Lifestyle legen und längst den unwiederbringlichen Wert einer vitalen, intakten Komfortzone lieben und schätzen.

Lassen Sie sich begeistern von einem einzigartigen Zusammenspiel moderner Architektur, ausgesuchten Materialien und einer überwältigenden Lage mit einem enormen Freizeitangebot.

 

3

Villen

 

 

27

Wohnungen

 

 

3000

m² Naturpark

 

 

2463

m² verbaute Fläche

 

 

53

Tiefgaragenplätze

 

 

50

Meter zum See

 

Vogelperspektive Seeparkvillen

Die drei Villen

Angelo, Bella, Cosimo

Die Drei Villen bieten, so wie die Lage, Einzigartigkeit. Mit allergrößter Sorgfalt, architektonischem Know-how, Schöngeist und Liebe zum Detail, wird hier Wohnqualität neu interpretiert.

Natur und Ästhetik vereint, so wie es schon vom Ursprung her gedacht ist. Höchster Standard der erlesenen Materialien sorgen für dieses Mehr an Wohlbehagen. Je nach Belieben und Ihren Wünschen sind zwei, drei, vier oder fünf Zimmer Wohnungen zu erwerben, mit Garten oder Terrassen, sowie Tiefgaragenplätzen.

Wenn Ihr Herz für eine auserkorene Dachgeschosswohnung schlägt, kann dieses Projekt, ganz bestimmt Ihrem Charisma entsprechen.

Die Wohnungen

Die Liebe zum schönen Wohnen liegt in unserer Natur, danach sehnen wir uns ein Leben lang.
 

Alle Wohnungen

Selbstverständlich kommen Sie über die Tiefgaragen in Ihren eigenen Wohnraum.

Durch den eigenen, dazugehörigen Park flanieren Sie praktisch in Ihren Hausschuhen zu einem Ihrer Lieblingshobbys am oder im Wasser. Die in unmittelbarer Nähe gebotenen Aktivitäten, wie Schwimmen, Segeln, Tennis, Fußball, und Golfsport, Kulturveranstaltungen, kulinarischen Genüssen und der bezaubernden Schönheit des vitalen Vorarlberg, kann man nicht widerstehen und möchte für immer bleiben.

Wohnen ist Persönlichkeit

Jede Villa empfängt Sie mit einem großzügigen Entree. Die ausgewählten Baumaterialien entsprechen dem Gesamterscheinungsbild, sind natürlich und echt. Naturstein, Holz, Metall und Glas wiederholen sich im gesamten Konzept und sorgen für ein gutes Raumklima.

Bringen Sie Ihre ganz persönliche Note jetzt zum Ausdruck. Die folgenden Bilder dienen als Anregung, wie Ihr neues Zuhause aussehen könnte. Die Grundausstattung ist in edlem, neutralem, zeitlosem Design gehalten.

Landeshauptstadt Bregenz

Wohnen ist Lebensqualität

Die kleine Stadt im Dreiländereck hat wohl Ihre größte Popularität durch die Bregenzer Festspiele, die jährlich von 200 000 Begeisterten besucht werden, und das legendäre Kunsthaus erlangt. Eingebettet vom Hausberg Pfänder und dem See wussten schon die Kelten und Römer, dass es ein kleiner aber sehr begehrenswerter Ort ist, der damals wie heute, aufgrund der Topographie nicht wirklich eine Großstadt werden kann. Umso persönlicher empfängt Sie die Landeshauptstadt mit gerade diesem Charme.

Vorarlberg überzeugt durch den genialen Mix aus florierender Wirtschaft, göttlicher Naturlandschaft, kultureller Vielfältigkeit, perfekter Infrastruktur, hoher Sicherheit und aufgeschlossenen, heimatstolzen Menschen.

Bregenz von oben

Lage & Infrastruktur

Seeparkvilla, Neu Amerika
6900 Bregenz

Am Rande der Stadt Bregenz, angrenzend an das Naturschutzgebiet, entsteht dieser imposante, neue Wohnraum.
Bregenz ist die Landeshauptstadt und ist daher in allen Infrastruktur-Angelegenheiten perfekt organisiert. Krankenhaus, Apotheken, Ärzte, Schulen und Kindergärten sind mühelos zu erreichen und diverse Optionen stehen zur Auswahl. Derzeit befindet sich der nächste Nahversorger ca. 1,2 km entfernt. Zur nächsten Autobahnauffahrt sind es 3 km, zur nächsten Busstation 270 m und zum Bahnhof 2,5km.

Das österreichische Bodenseeufer ist öffentlich und frei zugänglich und somit ein beliebtes Ziel zum Baden, Radfahren und Spazieren. Auch die Vogelwelt weiß diesen Luxus zu schätzen und besiedelt die naturgeschutzte Uferregion sehr lebhaft. Yacht- und Bootshafen liegen direkt zu Ihren Füßen und mitunter hat man das Glück, einen Liegeplatz zu ergattern.

 

zum Routenplaner

 

2,1 km

zu den Festspielen

 

 

2,3 km

zum Spielcasino

 

 

1,8 km

zum Strand-/Hallenbad

 

 

1,3 km

zum Motorboothafen

 

 

1,3 km

zum Tennisclub

 

 

350 m

zum Yachtclub-Hafen

 

Cookies required

In order to display this content, you need to allow cookies by Google Maps.

Cookie settings

Seeparvilla Bregenz
Neu Amerika
6900 Bregenz

 

Bregenzer Festspiele
Platz der W. Symphoniker 1,
6900 Bregenz

------------------

25 Gehminuten

Spielcasino Bregenz
Platz der Wr. Symphoniker 3
6900 Bregenz

------------------

28 Gehminuten

Strandbad Bregenz
Strandweg 1
6900 Bregenz

------------------

22 Gehminuten

Bootshafen IG Suppersbach
Seglerweg
6900 Bregenz

------------------

6 Gehminuten

Tennisclub Bregenz
Druckergasse 13
6900 Bregenz

------------------

18 Gehminuten

Yachthafen Bregenz
Seglerweg 7
6900 Bregenz

------------------

4 Gehminuten

Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.